Vector Optics / Rokstad RSCF-T02 Carbonfaser Tripod
Ausrüstung · 22. August 2025
Tripods bieten nicht nur eine nützliche Unterstützung im Foto- und Videobereich, sondern auch bei der Beobachtung von Wildtieren, der Jagd und natürlich beim Präzisionsschießen mit Langwaffen. Meistens bevorzugt man hierbei Tripods die Kompakt und leicht sind, und gleichzeitig auch möglichst viel Gewicht aushalten können – das RSCF-T02 erfüllt diese Erfordernisse.
Akila ACSR700 Chassis
Tuning · 02. Juli 2025
Im vorigen Artikel dieser Serie fandet ihr eine Auflistung mit bekannten und erprobten Herstellern von Gewehr-Chassis – und konntet dabei auch sehen dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, um hochwertiges High-End Equipment zu finden. Der in Slowenien ansässige Hersteller Akila produziert schon seit etlichen Jahren technisch ausgereifte Chassis für z.B.: Blaser, Beretta oder Tikka – aber auch für Remington 700 Systeme mit „short action“.

CZ 75 SP-01 Shadow - Optics Upgrade - 2025 Update
Tuning · 04. Mai 2025
Die CZ 75 SP-01 Shadow zählt wohl zu den erfolgreichsten Sportpistolen unsere Zeit. Bereits vor neun Jahren - bzw. im Jahr 2016 - ist zwar mit der „Shadow 2“ das Nachfolge-Modell erschienen, aber für sehr viele war das allein noch kein Grund sich von ihrer Shadow 1 zu trennen. Nachdem mittlerweile jedoch in praktisch allen sportlichen Disziplinen Rotpunkt-Visiere Einzug gehalten haben, wollten wir und ansehen wie man die Shadow 1 entsprechend nachrüsten kann...
Norlite USK-G _ Fazit
Schusswaffen · 01. Mai 2025
2024 haben wir das Norlite USK-G genauer unter die Lupe genommen und euch im Rahmen einer Artikel-Reihe ausführlich vorgestellt. Wer sich alle Artikel durchgelesen hat, hat allerdings auch mitbekommen, dass unser Modell einige technische Probleme aufwies. Nachdem mittlerweile über ein Jahr seit dem letzten Artikel vergangen ist und bereits mehre Anfragen bei uns, und auch bei Spartanat eingegangen sind, wird es Zeit für ein abschließendes Update.

Strasser Zweibein - BONE
Zubehör · 27. Februar 2025
Wer unsere Artikel-Reihe über das Präzisionsgewehr RS 700 auf Spartanat verfolgt, dem wird der Name Strasser bereits ein Begriff sein. Der Salzburger Metall-Verarbeiter fertigt bereits seit Generationen nicht nur Waffen, sondern teils auch diverse Einzelteile für die Raumfahrt. Die Liebe zum Detail, innovative Ideen und vor allem der Bezug zu robusten und hochwertigen Materialien brachten dabei Strassers erstes Zweibein Modell hervor, das Strasser BONE – kurz für Bipod 1.
Remington 700 Chassis für die Strasser RS700
Tuning · 10. Februar 2025
Durch die Kompatibilität des Strasser RS700 mit dem Remington 700 Footprint, kann man auf ein großes Angebot an Internationalen Herstellern und Modellen von diversen Chassis zurückgreifen. Für diesen Artikel haben wir uns auf dem Weltmarkt umgesehen und zeigen euch eine Auswahl an bekannten – und auch weniger bekannten Herstellern an Aftermarket-Schäften bzw. Chassis.

Strasser RS 700 - Teil 3 - XRS Chassis
Schusswaffen · 25. November 2024
Die Strasser „RS 700 XRS Chassis“ vereint kompromisslose, österreichische Fertigungsqualität mit der Modularität des weltweit verbreiteten Remington 700 Designs. Durch die Weiterentwicklung des Strasser Geradezug-Systems und die Symbiose mit dem Remington 700 Footprint erhält man ein Präzisionsgewehr mit einzigartigen Eigenschaften, dass gleichzeitig mit einem immensen Angebot an Aftermarket Teilen kompatibel ist.
AK 104 Alpha Upgrade – Teil 2
Tuning · 01. Oktober 2024
Spätestens seit der Einführung der 100 Serie AKs bei der russischen Spezialeinheit „Alpha“, ist ein internationaler Hype um das Gewehr entstanden und auch wir konnten uns dem Ostblock-Charme der AK 104 nicht entziehen. Wir haben uns ein wenig von den angepassten Gewehren der "Alpha" Gruppe inspirieren lassen und haben unsere AK ergonomisch so angepasst, dass es einer „Alpha" AK ähnelt.

Vector Optics -Paragon 7x25 GenIII - Digital Ballistic Laser Rangefinder
Ausrüstung · 20. August 2024
Beim Paragon 7x25 Gen III handelt es sich um einen sehr leichten und kompakten Laser Entfernungsmesser der sich sehr gut fürs sportliche schießen auf weite Entfernungen eignet, sowie für die Jagd oder auch zum Golfen. Der Rangefinder lässt sich über Bluetooth mit einem Smartphone oder einer Kestrel Ballistics Wetter-Station verbinden, womit sich dann ballistische Lösungen für Entfernungen bis zu 800 Meter berechnen lassen können
Strasser RS 700 – Teil 2 – Die Herstellung
Schusswaffen · 20. Juli 2024
Die in Salzburg ansässige Firma STRASSER Maschinenbau GmbH befasst sich bereits in dritter Generation mit der Metallverarbeitung und kann auf eine entsprechend große Erfahrung auf diesem Gebiet zurückblicken. Der Geschäftsführer selbst hat sich die Zeit genommen und uns zusammen mit dem Engineering Manager durch den Entstehungsprozess und die einzelnen Arbeitsschritte zur Fertigung der Strasser Gewehre geführt.

Mehr anzeigen