Optics

Falke S Reflexvisier
Optics · 21. Februar 2023
Das Angebot und die Vielfalt an Optiken ist in den letzten Jahren sukzessive gestiegen und Schützen können aus einer Vielzahl an Modellen und Herstellern auswählen. Wir haben uns für diesen Artikel ein ganz spezifisches Modell ausgesucht und es genauer unter die Lupe genommen - es handelt sich hierbei um das "Falke S" Reflexvisier, vom deutschen Hersteller Falke.
Prismenvisier: P2.5x24 Brevis
Optics · 14. Juni 2022
In einem unserer letzten Berichte, haben wir euch gezeigt wie wir unsere Saiga 104 bisher aufgerüstet haben – und dazu zählte natürlich auch die Montage einer passenden Optik. Um es genauer zu sagen, war es das „P2.5 x 24 Brevis“ vom russischen Hersteller Pilad Vomz. Dabei handelt es sich kurz gesagt um ein Prismenvisier mit 2,5-facher Vergrößerung, 24mm Durchmesser und beleuchtetem Absehen. In diesem Artikel schauen wir es uns etwas genauer an.

TSA-9 RF/75 Thermaloptik
Optics · 10. Juli 2021
Die Erfindung von Visiereinrichtungen bzw. „Kimme“ und „Korn“ auf Schusswaffen, lässt sich in etwa auf das Jahr 1450 zurückdatieren. Seitdem hat sich aber einiges in der Waffentechnik getan. Über Zielfernrohre, zu Rotpunktvisieren, Nachtsicht-Zielfernrohren bis hin zu Wärmebild-Zielfernrohren, oder auch vereinfacht Thermaloptik genannt – und genau so eines schauen wir uns in diesem Beitrag etwas genauer an.
Optics · 23. September 2020
Ob als sportliches Zielfernrohr im Long-Range Bereich oder der Mitteldistanz Zwischen 100 und 1.000 Metern. Das hochmoderne Zielfernrohr 5-30x56 DDMP deckt das ganze „fullspectrum“ der Einsatzmöglichkeiten ab. Mit einem riesigen Verstellweg von 30 MRAD (29,6) -> 100 MOA können Distanzen bis 2000m und mehr realisiert werden. Der gesamte Verstellbereich wird dabei mit nur 3 Umdrehungen überwunden, was ein extrem schnelles Wechseln verschiedenster Distanzen möglich macht.